Posts by Pamela Fehling

7180 of 95 items

Weihnachts-Geschenk-Aktion 2016

by Pamela Fehling

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder den Menschen im ehemaligen Kriegsgebiet auf dem Balkan mit Weihnachtspäckchen für Kinder und Familien eine kleine Hilfe und Freude zukommen lassen. Anfang Dezember werden die Pakete zusammen mit einem Hilfsgütertransport zu unserer Partnerorganisation TABITA nach Novi Sad (Serbien) gebracht. Dort werden die Geschenke an bedürftige Kinder und Familien […]

Jahresbericht 2015

by Pamela Fehling

In unserem Jahresbericht 2015 können Sie sich über unsere Aktivitäten im letzten Jahr sowie die anstehenden Projekte informieren. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Rufen Sie uns gerne an (Tel. 04182-286757) oder senden Sie uns ein E-Mail. [YUMPU epaper_id=“2″ width=“512″ height=“384″]

Die Spatzennest-CD

by Pamela Fehling

Letzte Woche sangen die Kinder aus unserer Kita Spatzennest mit viel Begeisterung ihre eigene CD ein. Dank Matthias Butenschön, einem Produzenten aus Hannover, der mit seinem mobilen Tonstudio aus Hannover anreiste, war die Aufnahme von 15 Liedern innerhalb von nur eineinhalb Stunden „im Kasten“. Wir freuen uns sehr über den Bericht des Nordheide Wochenblattes am […]

Kita Spatzennest: Beobachtung der Sonnenfinsternis

by Pamela Fehling

Begeistert verfolgen die Kinder unserer Kita Spatzennest die Sonnenfinsternis im Internet mit: Mit einem Beamer werden die aktuellen Bilder im Bewegungsraum auf eine Leinwand übertragen, so dass alle Kinder beste Sicht haben. So etwas gibt’s nicht alle Tage!

Herzlichen Dank!

by Pamela Fehling

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, ein bewegtes Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu und der Vorstand des Sozialwerk Tostedt e. V. bedankt sich auf diesem Wege bei allen Mitgliedern, Ehrenamtlichen und Partnern für die gute Zusammenarbeit auch in diesem Jahr. Gemeinsam konnten wir mit zahlreichen Projekten die Not vieler Menschen lindern und neue Perspektiven geben. […]

KiFaZ-Jahresrückblick 2014

by Pamela Fehling

Dirk Hillebrecht, Leiter unseres Kinder- und Familien-Zentrum, berichtet: „2014 war ein gesegnetes Jahr! Die Rückschau stimmt uns dankbar. Gott hat das KiFaZ vielfältig gesegnet mit neuen Ehrenamtlichen, helfenden Händen aus der Gemeinde und großzügigen Spenden. Halleluja! Dafür sei ihm Dank und Ehre! Unser Dank gilt auch den vielen Menschen, die sich in das KiFaZ mit […]

Lichterfeste in der Kita Spatzennest

by Pamela Fehling

Vom 24. bis 26. November fanden in unserer Kindertagesstätte Spatzennest die Lichterfeste der einzelnen Kindergartengruppen statt. Zusammen mit allen Kindern, ihren Familien und eingeladenen Freunden wurde erst gemütlich von einem selbst mitgebrachten kalten Büffet gegessen, dann führten die Kinder eingeübte Stücke auf – z. B. ein Schattenspiel, Liedbeiträge und Theaterstücke. Gleichzeitig war das Lichterfest der […]

Alles Lego im KiFaZ?

by Pamela Fehling

Gemeinsam mit dem Kinderdienst „Abenteuerland“ des Christus Centrums Tostedt hat das KiFaZ im November zum ersten Mal die LEGO-Tage veranstaltet. 39 Kinder und 16 Mitarbeiter haben unter Anleitung eines Mitarbeiters von „Das kunterbunte Kinderzelt e. V.“ gebaut, gespielt und spannende Impulse zum Thema „Glaubenshelden“ gehört. Auf rd. 12 qm Fläche entstand in nur zwei Tagen […]

LEGOSTADT: Der genialste Baueinsatz des Jahres!

by Pamela Fehling

Das Warten hat ein Ende: Nach zwei Jahren Baupause werden vom 6. bis 8. November 35 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren aus Tausenden von LEGOSTEINEN eine 12 Meter lange LEGOSTADT im Kinder- und Familien-Zentrum bauen. Neben einer Menge Spiel und Bauspaß werden wir in diesen Tagen auch LEGOSTARKES über Gott erfahren. Am […]

Das Kinder- und Familien-Zentrum Tostedt – eine Herzensangelegenheit!

by Pamela Fehling

15,7 Prozent aller Kinder unter 15 Jahre sind auf die sogenannte Grundsicherung angewiesen. Das besagt eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit vom Mai 2014. Das sind gut 1,639 Millionen Kinder in Deutschland (2012 waren es rund 1,620 Millionen). Kinderarmut bedeutet für die betroffenen Kinder fast immer soziale Ausgrenzung, Bildungsungerechtigkeit und die Gefährdung gesunden Aufwachsens. Im […]